Förderverein
Die Hauptaufgabe des Projektes ist es, die ehrenamtliche Kraft des Fördervereins bei
allen anfallenden Aufgaben auf den Verkehrsschulen und beim Verkehrsunterricht
zu unterstützen.
Sie helfen bei der Koordinierung der Belegungszeiten, sind Ansprechpartner für
die unterschiedlichen Besuchergruppen, kümmern sich um die Herausgabe der
Fahrräder, warten und pflegen die Fahrräder und sichern verlängerte Öffnungszeiten,
um allen Interessenten einen Zugang zu den Geländen zu ermöglichen.

Im Einzelnen gehört zu den Projektaufgaben:
- Unterstützung der unterschiedlichen Besuchergruppen
(Schulklassen, Kitas, Eltern) und den Verantwortlichen
bei der Verkehrserziehung - Anleiten, Betreuen, und Beaufsichtigen der Besucher,
insbesondere
der Einzelbesucher (Kinder) beim Fahrradtraining - Mithilfe bei der Belegungsplanung und Kontakt zu den
Kooperationspartnern - Planung, Organisation und Durchführung von Festen auf den
Geländen (Tage der offenen Tür) - Beratung zur Verkehrssicherheit von Fahrrädern und Mithilfe
bei der Reparaur (insbesondere in Schulen und
Kindereinrichtungen – hauptsächlich in den Wintermonaten)